Was für ein Tag! Am 10. Mai 2025 wurde das Leichtathletikstadion der Deutschen Sporthochschule Köln zum Schauplatz der ersten Auflage des ASS Alumni Battles – ein sportlich-geselliges Wiedersehen, das seinem Namen alle Ehre machte.
25 Teams à vier Personen traten in sieben abwechslungsreichen Challenges gegeneinander an – von Wurfgeschick bis Reaktionsschnelligkeit war alles dabei. Dabei stand nicht nur der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund, sondern vor allem der Spaß an der Sache und das gemeinsame Miteinander. Ob ehemalige KommilitonInnen, neue Bekanntschaften oder alte Freundeskreise – die Energie war deutlich spürbar. Neben Alumni-Teams gingen auch aktuelle Studierende sowie Dozierende der Spoho an den Start – ein bunter Mix aus Generationen und Rollen.
Bei sonnigen 24 Grad und wolkenlosem Himmel herrschte den ganzen Nachmittag über beste Stimmung auf der Leichtathletikanlage. Die TeilnehmerInnen gaben alles an unseren sieben Stationen – angefeuert von HelferInnen, Zuschauenden und auch einigen spontanen Fans.
Ein besonderes Highlight: Die drei bestplatzierten Teams konnten sich über attraktive Preise freuen, die von unseren Partnern gesponsert wurden. Vom Tagespass für die Therme Euskirchen, 5-Liter-Gaffelfässchen, Gutscheinen der padelBOX, Wertgutscheine von Pixum bis hin zu feinstem Kaffee von HEILANDT – die Gewinnerteams wurden gebührend belohnt.
Im Anschluss an das Battle folgte das Get-Together im Obergeschoss des Stadions: Mit kühlen Getränken, leckeren Burger-Variationen und entspannter Musik wurde aus dem sportlichen Nachmittag ein gesellig-abendlicher Ausklang. Zahlreiche Alumni, auch jene ohne Teamteilnahme, nutzten die Gelegenheit, vorbeizuschauen, alte Kontakte wiederzubeleben und den Campus in bester Atmosphäre zu genießen.
Abgerundet wurde der Abend durch eine Campusführung mit Spoho-Historiker Ansgar Molzberger, der spannende Einblicke in Vergangenheit und Entwicklung der Hochschule gab.
Wir sagen Danke an alle Teilnehmenden, HelferInnen, Partner und Unterstützer, die diesen Tag möglich gemacht haben – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!