Die Spannung steigt! Das ASS Homecoming 2025 am 10. Mai 2025 rückt näher, und mit ihm das große Alumni Battle, bei dem sich Alumni-, Studi-, und Dozierenden-Teams an sieben Stationen messen. Um euch einen Vorgeschmack zu geben, präsentieren wir euch exklusive Einblicke – mit dabei: Veronika Rücker, Vorstandsvorsitzende des ASS und DTB-Vorstand Sport, die euch eine ganz besondere Botschaft hinterlässt!
Seht euch jetzt das Video von Veronika Rücker an:
Die ersten Dozierenden-Teams
Doch damit nicht genug – in den kommenden Wochen stellen wir euch die ersten Teams vor, darunter auch unsere Dozierenden-Teams, die bereit sind, sich der Herausforderung zu stellen. Schafft ihr es, sie zu schlagen?
Als erstes Dozierenden-Team präsentieren wir euch #TeamIVKS:
Aus dem Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten treten an: Univ.-Prof. Dr. Tobias Vogt (Prorektor Forschung und Transfer & Leiter der Abteilung Didaktik und Methodik der Sportarten), Dr. Ralph Grambow (LFG Tennis, aktueller Deutscher ü45-Padel-Meister), Dr. Ilka Staub (LFG Schwimmen) & Dr. Jonas Rohleder (LFG Turnen, „immer noch“ Teilnehmer an den Deutschen Hochschulmeisterschaften).
Außerdem: Die Stationen stehen fest!
Ihr fragt euch, welche Challenges euch beim Battle erwarten? Wir enthüllen in den kommenden Wochen die ersten Einblicke der sieben Stationen:
Den Auftakt macht Rundlauf – presented by padelBOX! Hier wird nicht nur klassisch Tischtennis gespielt! Seid gespannt auf eine besondere Challenge, die eure Anpassungsfähigkeit und euer Ballgefühl auf die Probe stellt.
Unsere zweite Station wird presented by Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. OHG: Schussgeschwindigkeit – hier kommt es mehr auf Feingefühl als Power an!
Bei unserer dritten Station – Zielschießen presented by Spized GmbH – treffen Schnelligkeit, Treffsicherheit und Gleichgewicht aufeinander.
Freiwürfe allein sind euch zu einfach? Dann wartet ab, bis ihr bei Station Freiwurf presented by HEILANDT Kaffeemanufaktur eure Handicaps wählen müsst.
Jetzt anmelden & mitbatteln!
Ob als Viererteam oder über unsere Teambörse für Einzelanmeldungen – seid dabei und sichert euch euren Platz beim Alumni Battle!